Artikel-Nr.: 4500100111
Reduzierstück NPS: 3/4 Zoll NPS2 1/2 Zoll 6-kant L 22mm
I/A-Gewinde nach EN 10226-1 · AISI 316/1.4408/V4A · Präzisionsfeinwachsguss · Druckempfehlung max. 20 bar/bei +20 °C Weitere technische Eigenschaften: Länge: 22mm
Sehr Gut
4,89/5,00
Filtern nach
Marke
Marke
Gewicht
Gewicht
0kg - 4,66kg
Preis
Preis
88,00 € - 724,00 €
Artikel-Nr.: 4500100111
I/A-Gewinde nach EN 10226-1 · AISI 316/1.4408/V4A · Präzisionsfeinwachsguss · Druckempfehlung max. 20 bar/bei +20 °C Weitere technische Eigenschaften: Länge: 22mm
Artikel-Nr.: B02304
Marke: BGS
Bruttogewicht: 94 gVerpackung für Wandbehang geeignet: Ja
Artikel-Nr.: B08254
Marke: BGS
Breite: 100 mmBruttogewicht: 70 gMaterial: KunststoffVerpackung für Wandbehang geeignet: Ja
Eigentlich sollte jedem der Schlagschrauber ein bergriff sein. Gerade beim Reifenwechseln oder in der Autowerkstatt stößt man auf diese Art von Schraubern. Oftmals sieht man Modelle mit Druckluft oder Kabelgebundene Geräte. Ein Akku-Schlagschrauber hat den Vorteil das man viel Flexibler und leichter Arbeiten kann. Wir von Werkzeugnation bieten eine viel Zahl an hochwertigen Akku-Schlagschrauber zum Kaufen an, wir bieten Marken wie z.B. Makita, Bosch, Metaboo, MILWAUKEE und viele mehr in unserem Sortiment. Wir bieten Transparente Beratung und faire Verbraucher Preise.
Bei Fragen rund um das Thema Akku-Schlagschrauber Kaufen, fragen Sie einfach unser Expertenteam oder lesen Sie unseren Ratgeber.
25 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 8001414484
Marke: Stanley Black & Decker Deutschland GmbH / Abt. Dewalt
Akkuschlagschrauber DCF 892 NT 18/54 V 12,5mm (1/2ʺ) A4-kt.135,406,813 Nm DEWALT
Artikel-Nr.: 8000911900
Marke: Stanley Black & Decker Deutschland GmbH / Abt. Dewalt
Akkuschlagschrauber DCF 850 NT 18 V 6,3mm (1/4Zoll) i6-KT.206 Nm DEWALT
Artikel-Nr.: 8000911894
Marke: Stanley Black & Decker Deutschland GmbH / Abt. Dewalt
Akkubohrschrauber DCD 703 L2T 12 V 3 Ah 1,5-10mm DEWALT
Artikel-Nr.: 8000593648
Marke: Stanley Black & Decker Deutschland GmbH / Abt. Dewalt
Akkuschlagbohrschrauber DCD 706 D2 12 V 2 Ah 10mm 1,5-10mm DEWALT
Artikel-Nr.: 8000593646
Marke: Stanley Black & Decker Deutschland GmbH / Abt. Dewalt
Akkubohrschrauber DCD 701 D2 12 V 2 Ah 1,5-10mm DEWALT
Artikel-Nr.: 8000504076
Marke: Stanley Black & Decker Deutschland GmbH / Abt. Dewalt
Akkustichsäge DCS 335 NT 18/54 V 135mm 26mm DEWALT
Artikel-Nr.: 8000504071
Marke: Stanley Black & Decker Deutschland GmbH / Abt. Dewalt
Akkuschlagbohrschrauber DCD 709 D2T 18 V 2 Ah 13mm 1,5-13mm DEWALT
Marke: Milwaukee
Ausgestattet mit der ONE-KEY Technologie Basisversion ohne Akku, Ladegerät und Transportkoffer! Einfache Verbindung mit der ONE-KEY App via Bluetooth Individualisierung der Werkzeugeinstellungen auf Ihre Anforderungen Drehzahl, Drehmoment, Start- und End-Drehzahl, Überlastschutz und die LED-Arbeitsplatzbeleuchtung einfach kontrollieren
Marke: Milwaukee
Lieferumfang: 1x Akku-Schlagbohrer M12 FPD 2x Akku M12B4, 4.0 Ah, 12V 1x Ladegerät C 12 C 1x Transportkoffer
Auf den ersten Blick ähnelt er einem Bohrschrauber, jedoch mit zusätzlicher Schlagfunktion. Dies verbessert seine Effizienz. Dadurch steht dem Handwerker mehr Kraft beim Bohren oder Anziehen von Schrauben zur Verfügung. Auch beim Lösen von Schraubverbindungen oder Muttern ist der Schlagschrauber sehr nützlich. Für verschiedene Bauarbeiten werden relativ bequeme Geräte verwendet. Auch beim Reparieren von Möbeln oder Verschrauben von Autoteilen kann der Akkuschlagschrauber immer im Einklang mit dem Anwender sein!
Günstige Produkte mit Akkus arbeiten mit wiederaufladbaren Speichern. Der integrierte Akkumotor bringt die Arbeitsspindel in Bewegung. Dafür ist die Mechanische Streikagentur zuständig. Dank des wiederaufladbaren Akkus können Sie einen Schlagschrauber oder Bohrhammer in jeder Position verwenden, ohne dass eine externe Stromquelle benötigt wird. Durch den zusätzlichen Schlag auf den massiven Metallkopf ist die maximale Kraft des Akkuschlagschraubers deutlich stärker als die des Akku-Schraubers. Das Drehmoment ist relativ hoch, man muss also nicht direkt am Werkzeug oder Schraube gegensteuern. Im Vergleich zu manuellen und elektronischen Schlagschraubern arbeiten Akku-Schlagschrauber mit integrierten Akkus. Dies unterstützt die Schlagfunktion. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass sich der Schraubenkopf richtig dreht, auch wenn die Nut- oder Quernut-Einbuchtung nicht mehr optimal erfasst werden kann. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Akkuschlagschraubern ist das Innengewinde. Die schiefe Ebene oder Schnecke nimmt es durch eine kräftige Drehbewegung auf.
Ein Schlagschrauber ist ein ganz besonderes Gerät. Ähnlich wie bei einem Bohrhammer gibt es einen "Hammer"-Effekt, der es Ihnen ermöglicht, mit größerer Kraft zu arbeiten. Gleichzeitig ist der Schlagschrauber mit einer Motorbremse ausgestattet, damit sich der Motor beim Loslassen des Knopfes lange nicht dreht. Dadurch können Sie die Schrauben von Zeit zu Zeit nachziehen oder lösen, was in vielen Arbeitsbereichen sehr nützlich ist.
Im Bereich Metallkonstruktionen und Automobilbau ist der Schlagschrauber am gebräuchlichsten. Das mit Abstand bekannteste Anwendungsgebiet ist das Lösen von Radschrauben beim Wechseln von Autoreifen. Wer gerne Formel-1-Autos beobachtet, sieht oft Schlagschrauber bei der Arbeit. Denn wenn das Auto in die Grube fährt, wird der Mechaniker mit diesem Gerät sofort den Reifen lösen und dann wieder festziehen. Wenn Sie darüber nachdenken, werden Sie auf jeden Fall das typische Geräusch hören.
Akku-Schlagbohrschrauber können vielen Familien bei der Handarbeit helfen. Doch Allrounder haben ihre Leistungsgrenzen: Ein kraftvoller Bohrhammer, kompakter Elektroschrauber oder Schlagschrauber übernimmt dort, wo mehr Kraft, Präzision oder Schnelligkeit gefragt sind. Die auf dem Markt erhältlichen Werkzeuge unterscheiden sich hinsichtlich Ausstattung, Leistung, Zubehör und Preisen deutlich: Die folgenden Kapitel geben Ihnen einen Überblick über alle relevanten Aspekte – damit Sie das für Ihre Bedürfnisse optimale Akkuschlagschrauber-Set sorgfältig auswählen können und Art. Die Anwendung kann das entsprechende Modell auswählen.
Solange die Energie des Akkus anhält, kann der Schlagschrauber mit Akku unabhängig von der Steckdose außerhalb des Hauses oder der Garage arbeiten. Die Ladeanzeige gibt Auskunft über die verbleibende Leistung. Durch Multiplikation des Kapazitätswertes (angezeigt in Amperestunden) mit der Betriebsspannung (angegeben in Volt) erhält man die Leistung der Batterie. Je höher das Ergebnis, desto länger wird der Akku Ihre Arbeit mit Strom versorgen. Mit einem Akkuschlagschrauber mit einer Betriebsspannung von 18 V können Sie mit dem Akkupack länger arbeiten und gleichzeitig mehr Schlagkraft haben als beim 12-V-Modell. Gleiches gilt für ein Gerät mit 18 V oder höher Akku-Schlagschrauber anderer Akku-Schlagschrauber Hersteller.
Der hochwertige Akku-Schlagschrauber kann 650 Nm und mehr erreichen, die schwächere Version weist eine Drehmomentphase von 110 Nm. Mit dieser von etwa 50 Nm liegen Elektro-Schlagschrauber deutlich vor den stärksten Bohrgeräten/-antrieben. Wer einen extrem kompakten Akku-Schlagschrauber einsetzen möchte, muss Abstriche bei Motorleistung und Akkulaufzeit machen: Je kleiner das Gerät, desto geringer ist das maximal erreichbare Akku-Schlag-Drehmoment.
Kraftvolle Schlagschrauber mit Elektromotor sind nicht leicht und handlich, Kraftvolle Werkzeuge wiegen über 2,5 kg. Das schwächere Modell mit einem Drehmoment von ca. 100 Nm wiegt ca. 1 kg. Umso wichtiger ist ein den ergonomischen Bedürfnissen der Hand angepasster Griff und eine gute Balance zwischen Schlagschrauber und Akku.
Die Leerlaufdrehzahl gibt Ihnen die maximale Leerlaufdrehzahl des Schlagschraubers pro Minute an. Unter Last verringert sich dieser Wert je nach Schneckendurchmesser und Material. Modelle mit vielen Gängen wie Makita- oder Bosch-Schlagschrauber ermöglichen es Ihnen, in mehreren Gängen unterschiedliche Geschwindigkeiten zu verwenden: So können Sie den Schraubvorgang besser kontrollieren. Es wird empfohlen, einen Schlagschrauber über 1600 U/min zu verwenden. Die Anzahl der Leerschläge gibt an, wie viele Leerschläge ein Akkuschrauber pro Minute ausführen kann. Liegt dieser Wert über 2000 Stößen, ist damit zu rechnen, hartnäckig angezogene Schraubverbindungen lösen zu können.
Im Allgemeinen haben Akkuschlagschrauber einen 1/2-Zoll-Außenvierkant-Werkzeughalter. Entsprechende Stecknüsse – für Sechskantmuttern und Sechskantschrauben sowie Torx- oder Schlitzschrauben – sind mit Griffen befestigt und einsatzbereit. Das Kombimodell bietet zusätzlich einen 1/4 Zoll Innensechskant: Damit kann der Akku-Schlagschrauber für Weichholzschrauben oder Trockenbauschrauben mit sogenannten Bohrern verwendet werden.
Wer einen Akkuschlagschrauber besitzt, profitiert von der Schnelligkeit und Kraft dieser Geräte. Sie können zum Anziehen und Lösen von Muttern und Schrauben verschiedener Größen verwendet werden. In einer Heimwerker-Werkstatt haben sich kabellose Schlagschrauber als sehr vielseitig bewiesen. Der Vorteil gegenüber elektrischen Geräten liegt in der besseren Flexibilität. Gerade wenn Sie im Freien unterwegs sind oder im Auto reparieren, werden Sie durch den Akkubetrieb unabhängiger. Dennoch müssen Sie keine Leistungseinbußen hinnehmen. Im Vergleich zu Schlagbohrmaschinen arbeiten Schlagschrauber in gepulster Bewegung. Dies kann zu einer Drehmomenterhöhung kommen, wodurch der persönliche Aufwand für die Selbstmontage reduziert wird. Für die Schraubarbeiten bedeutet das: Sie können die Verbindung fester anziehen. Gleichzeitig können Sie sehr festsitzende Schrauben leichter lösen. Im Gegensatz zur Schlagbohrmaschine ist der Schlagschrauber mit Akku nicht mit einem Schnellspannbohrfutter ausgestattet. Stattdessen verfügt er über einen Vierkantantrieb, der den benötigten Steckschlüssel aufnehmen kann. Der Akku-Schlagschrauber ist relativ kompakt und liegt daher gut in der Hand. Es wird kein Druckluftschlauch benötigt. Diese Druckluft betriebene Schlagschrauber Modelle sind nicht nur für Profis, sondern auch für Laien geeignet. Bei filigranen Arbeiten ist deutlich zu erkennen, dass der Handwerker das Gerät sehr vorsichtig anziehen kann. Dies wirkt sich positiv auf das Recycling von Schrauben aus.