Werkstattwagen finden sowohl im heimischen Bereich als natürlich auch im Gewerbe ihre Anwendungsgebiete. Diese können ganz unterschiedlich aussehen, was eine genaue Auswahl eines passenden Produktes erfordert. Ein guter Vergleich solcher Produkte im Vorfeld ist also sehr wichtig, um ein wirklich passendes Produkt auswählen zu können. Wie dies umgesetzt werden kann, soll hier einmal verdeutlicht werden.
Veröffentlicht in:"2024 - Februar"
- Bithalter Vergleich - Kaufratgeber mit Tipps & TricksMehr Erfahren
Zahlreiche Schrauben weisen Profile und Schrauben mit unterschiedlichen Formen auf. Damit die gewünschte Schraube mit einem Werkzeug entnommen wird, sollte der Schraubendreher über einen austauschbaren Kopf verfügen. Der Bithalter ist ein spezieller Schraubendreher, welcher einen auswechselbaren Kopf aufweist. Um die Schraube greifen zu können, muss das Profil zur jeweiligen Form der Schraube passen. Der Bithalter ist in verschiedenen Ausführungen und Formen im Handel erhältlich. Manche...
- Lötstationen Vergleich - dein Kaufratgeber mit Tipps & TricksMehr Erfahren
Beim Löten handelt es sich um ein Material namens Lot (Metalllot), das schmilzt, wenn es auf einen heißen Gegenstand gelegt wird. Das geschmolzene Lot kühlt ab und bildet eine Verbindung zwischen zwei Gegenständen. Ihr grundlegendstes Lötwerkzeug ist ein Lötkolben mit einer Lötstation. Sie sollten Sie sich verschiedene Lötstation Tests im Netz ansehen. Hier finden Sie gute Lötstation Vergleiche der verschiedenen Lötstation Arten, Lötstation Hersteller und Lötstation Sets (dazu später mehr)....
- Standbohrmaschine Vergleich - darauf sollten die beim Kauf achtenMehr Erfahren
Die Standbohrmaschine ist eines der vielseitigsten Werkzeuge, die Sie in einem Geschäft finden. Sie bohrt Metall, Holz und weitere Materialien und erledigt andere Arbeiten wie das Schleifen für Holzarbeiter. Wenn Sie eine Bohrmaschine kaufen möchten, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Aspekte dieses Werkzeugs kennen, damit Sie die richtige für Ihre Zwecke und Bedürfnisse finden, um do die Anforderungen zu erfüllen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die unterschiedlichen Funktionen...
- Kompressor Vergleich - Kaufberatung darauf sollten Sie achtenMehr Erfahren
Wer sich im Bereich Kfz-Werkstatt auskennt, der hat bestimmt schon mal mit einem solchen Kompressor gearbeitet. Fakt ist, dass es sich hierbei um eine der kräftigsten Maschinen handelt, die stärker als viele elektrische Werkzeuge sind. Ein Druckluftkompressor hat auch viele verschiedene Anwendungsbereiche, sodass er sowohl für Hobby-Handwerker, als auch für Profis eine Rolle spielt. Wenn Sie Interesse an einem Kompressor dieser Art haben, dann ist dieser Kompressor Test gerade das, was Sie...
- Metallbohrer Vergleich - Tipps & TricksMehr Erfahren
Der beste Metallbohrer verfügt im Unterschied zu einem Holzbohrer über keine Zentrierspitze, weil eine solche Spitze bei der Metallbearbeitung schnell abbrechen würde. Dabei sind die Schneideform und das Material vom Bohrer für die Metallbearbeitung ausgelegt. In der Regel sind die Bohrer aus Schnellarbeitsstahl (Abkürzung HSS). Diese Stahlart verfügt über eine große Härte und zeichnet sich durch eine hohe Verschleißfestigkeit sowie Wärmefestigkeit aus.
- Steckregale Vergleich - Tipps & TricksMehr Erfahren
Sie sind auf der Suche nach einem Regal, welches schnell aufgebaut werden kann? Dann ist ein Steckregal vielleicht genau das Richtige für Sie. Ein Steckregal kann besonders einfach aufgebaut werden, ist dennoch robust und verspricht eine hohe Tragkraft. Sie können selbst entscheiden, ob Sie das Regal für Ihr Wohnzimmer oder Ihren Lagerraum verwenden möchten. Folgender Ratgeber zeigt Ihnen alles, was Sie über ein Steckregal wissen sollten. Steckregale können für die Lagerung von Vorräten,...
- Stichsägen Vergleich - Tipps & TricksMehr Erfahren
Handwerker greifen in der Regel auf ein sehr großes und umfangreiches Sortiment zurück, in welchem sich die unterschiedlichesten Utensilien und auch Werkzeuge befinden. Jedes einzelne Werkzeug hat dabei eine ganz bestimmte Aufgabe und ein ganz bestimmtes Gebiet, in welchem dieses seinen Einsatz findet. Zu dem Sortiment an Werkzeugen, über welches ein Profi Handwerker und auch ein Hobby Handwerker verfügen sollte, gehört unter anderem eine sogenannte Stichsäge. Wer sich für den Kauf einer...
- Lackiermasken Vergleich - Tipps & TricksMehr Erfahren
Die Gefahr von feinstem Lackstaub wirkt sich gerade bei regelmäßigem Kontakt schnell auf die Atemwege aus. Maler, Sprayer und alle Ausführenden von gesprühten Farb- sowie Lackschichten sollten daher nach einer qualitativ hochwertigen Lackiermaske greifen. Insbesondere für Lackierer in der Kfz-Branche gehört dieses Equipment als Alltagsbegleiter dazu. Generell hilft sie aber bei Schutzmaßnahmen verschiedener Teilchen und mitunter auch Keimen.
- Schraubstock Vergleich - Tipps & TricksMehr Erfahren
Ein Schraubstock gehört in eine gute Werkstatt. Er kann dort beim Sägen, Biegen, Bohren, Feilen und Schleifen sehr hilfreich sein. Der Schraubstock hält das Werkstück sicher fest, sodass eine weitere Person zum Festhalten überflüssig wird.Um ein Werkstück mit einem Schraubstock festzuhalten, muss dieses eingespannt werden. Dies ist mit dem Schraubstock genau einstellbar. Das Einspannen erfolgt mit der Hand. Dabei wird die Kurbel so lange gedreht, bis die Backen weit genug auseinander stehen,...
- Tischkreissäge Vergleich - Tipps & TricksMehr Erfahren
Egal ob Hobbyhandwerker oder Profi, das passende Gerät ist wichtig, um flexibel und genau arbeiten zu können. Wer gerne sägt und Sachen kreiert, der hat sich sicher schon einmal mit dem Kauf einer Tischkreissäge auseinandergesetzt. Im Grunde genommen lassen sich damit die Werkstücke im Handumdrehen bearbeiten. Der Vorteil der Sägen ist ihre Präzision. Zudem muss es nicht immer das teuerste Modell sein. Selbst mit günstigeren Varianten lässt sich ein präziser Schnitt erreiche. Eher wichtig ist...
- Mini Akkuschrauber Vergleich – Tipps & TricksMehr Erfahren
Beim Akkuschrauber handelt es sich um das Gerät, wenn es um das Aufbauen von Regalen oder Aufhängen eines Spiegels geht. Ein mühsames Anziehen mit dem Schraubenzieher gehört damit der Vergangenheit an. Beim Akkuschrauber muss nur ein Knopf gedrückt werden und die Arbeit erledigt sich von alleine. Aus dem größeren Produkt hat sich mit Laufe der Zeit eine kleinere, kompakte Form entwickelt: Der Mini Akkuschrauber. Wie der Name bereits vermuten lässt ist er wesentlich kleiner als das Original....