Der Weller WXDP 120 Entlötkolben ist ein schneller und leistungsstarker Hochleistungs-Entlötkolben. Er dient zum Anschluss an die Löt-/Entlötstation WXD 2. Der Entlötkolben WXDP 120 eignet sich besonders gut für die Nacharbeit und Reparatur an SMD- oder konventionell bestückten Leiterplatten. Die Aufheizzeit beträgt lediglich 35 Sekunden. Seine hochwertige Sensor- und Wärmeübertragungstechnik gewährleistet ein präzises Temperaturregelverhalten. Dank des Sensors schaltet sich der Entlötkolben nur bei Bewegung ein. So wird nur dann Energie verbraucht, wenn er tatsächlich im Einsatz ist. Der Absaugvorgang mit den Saugdüsen wird durch Betätigung des Fingerschalters ausgelöst. Der Zinnsammelbehälter besteht aus einem Glaszylinder mit Filter. Das einfache und schnelle Wechseln des Glaszylinders minimiert den Wartungsaufwand des Entlötkolbens. Handgriff, Zuleitungskabel und Vakuumschlauch sind aus antistatischem Material hergestellt und ergänzen den hohen Qualitätsstandard des Entlötkolbens. Der WXDP 120 ist mit einer Nutzungserkennung ausgestattet und kann bei Nichtgebrauch automatisch in Standbybetrieb bzw. Aus geschaltet werden.- kompatibel mit Versorgungseinheiten WXD 2 und WXR 3 - Entlötkolbenset mit Exzenterbefestigung - kurze Aufheizzeit und Set-back Funktion - Wechsel der Lötspitze mit einer Hand möglich - programmierbarer, intelligenter WX-Entlötkolben - verwendbare Spitzenfamilie XDS, XDSL - Ausführung:mit Ablage WDH70 - 1 Stück Entlötkolben WXDP 120 - 1 Stück Saugdüse XDS 1, Innen Ø 1,4 mm, Außen Ø 2,5 mm - 1 Stück Sicherheitsablage WDH 70 (nur bei 801221) - 1 Stück Saugdüse XDS 5, Innen Ø 1,8 mm, Außen Ø 3,3 mm (nur bei 801221) - 1 Stück Saugdüse XDS 3, Innen Ø 1,0 mm, Außen Ø 2,3 mm (nur bei 801221) - 1 Stück Bedienungsanleitung