Filtern nach

Marke

Marke

Gewicht

Gewicht

  • 0kg - 12kg

Preis

Preis

  • 234,00 € - 1.190,00 €

Lieferanten
Alle Verkaufshits
Akku Bohrmaschinen
Akku Bohrmaschinen online günstig kaufen | WERKZEUGNATION.DE

Akku Bohrmaschinen

Mit einer Akku-Bohrmaschine können Sie Flexibel an jedem Ort Arbeiten ohne das Sie eine Steckdose in der nähe benötigen. Der Kauf einer Akku-Bohrmaschine ist hier eine klare Empfehlung! Wir bieten in unserem Werkzeugshop eine Vielzahl an leistungsstarken Akkubohrmaschinen zu günstigen Preisen. Unsere Hersteller legen hier einen hohen wert auf neuste Technik wie die Lithium-Ionen-Akku-Technologie. Egal ob für Montagearbeiten oder Wartungsarbeiten die Akku-Bohrmaschine gehört zu den Basics jedes Handwerkers oder Heimwerkers.

Wir haben in unserem Sortiment Marken-Hersteller wie Makita, Bosch Blau, Dewalt, Hitachi, Metabo, Milwalki und viele weitere Marken. Haben Sie noch Fragen? - Gerne können Sie sich an unseres Expertenteam für Akku-Bohrmaschinen wenden oder in unserem Ratgeber alles wichtige über Bormaschinen nachlesen.

12 Artikel gefunden

1 - 12 von 12 Artikel(n)
Aktive Filter

Akku-Bohrmaschinen günstig Kaufen - der Ratgeber zum Kauf

Makita, Bosch, Matebo oder beispielsweise auch Festool, es gibt viele Akku-Bohrmaschinen Hersteller, die hier benannt werden könnten und mit ihren Produkten überzeugen können. Doch genau diese Auswahl ist es, die viele Kunden vor ein echtes Problem stellt. Welches Produkt ist eigentlich das richtige und wie erkennt man es?

Damit die Suche nach dem passenden Akkubohrer nicht zu einem nervigen Problem wird, sollen hier einmal ein paar Punkte vorgestellt werden, an denen man sich bei der Suche orientieren kann. Auf diese Weise findet man gewiss das passende Produkt und dies zu einem hervorragenden Preis.

Viele Aufgabengebiete erfordern schnelle Veränderungsmöglichkeiten

Die Akku-Bohrmaschinen zählen zu den wichtigsten Werkzeugen, die für die unterschiedlichsten Aufgabengebiete eingesetzt werden können. Eine entsprechende Flexibilität ist hier also Voraussetzung für solche Produkte. Schnurlose Bohrmaschinen bieten hier schon einmal einen entscheidenden Faktor in Sachen Mobilität und Nutzbarkeit. Mithilfe des Akkus können Akku-Bohrmaschinen quasi überall eingesetzt werden und sind nicht auf die Verfügbarkeit von Strom angewiesen. Sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich ist dies ein wichtiger Aspekt.

Doch neben diesem Punkt ist auch die Handhabung und Bedienbarkeit von Akku-Bohrmaschinen ein entscheidender Faktor. Es gibt wohl nichts Anstrengenderes als das ständige Wechseln eines Bohrers. Zumindest, wenn dieser Bohrer stets mithilfe eines Bohrfutterschlüssels aus dem Bohrfutter gelöst werden muss. Bei Akku-Bohrmaschinen mit SDS Bohrfutter sieht diese Situation ganz anders aus. Das Öffnen und Schließen erfolgt hier über die Spannbacken, was ein einfaches Wechseln ohne Hilfsmittel garantiert. Insbesondere, wenn man flexibel und schnell arbeiten möchte, ist diese Eigenschaften entscheidend.

Auch die Drehzahl ist bei der Auswahl einer Bohrmaschine natürlich entscheidend. Die Leistungsfähigkeit gibt am Ende an, ob eine bestimmte Aufgabe erfüllt werden kann oder nicht. Unabhängig von allen anderen Faktoren.

Hier gilt ganz klar: ist die Leistungsfähigkeit zu gering, wird die Maschine das Material nicht durchdringen. Desto massiver und fester das Material, desto höher die benötigte Leistungsfähigkeit.

Bei Akku-Bohrmaschinen ist allerdings nicht nur die maximale Drehzahl und die damit verbundene Leistungsfähigkeit entscheidend, sondern auch die Möglichkeit der Stufeneinstellung. Besteht die Möglichkeit bei einer Akku-Bohrmaschine die Drehzahl per Hand einzustellen, so kann man kleinere Arbeiten mit einer geringeren Drehzahl bearbeiten, wobei hingegen größere mit einer größeren Drehzahl bearbeitet werden können. Desto geringer die Drehzahl ist, desto geringer ist auch der Energieaufwand und somit wird die Verwendungsdauer erhöht.

Eine kleine Rechnung hierzu:

Eine Akku-Bohrmaschine verfügt über eine Kapazität von 2000mAh. Somit kann die Maschine bei maximaler Leistung von 2000mA eine Stunde eine Arbeit verrichten. Wird nun hier nur die Hälfte der Leistung benötigt, so kann die Maschine über 2 Stunden die Arbeit verrichten.

Desto feiner hier also eine Abstimmung möglich ist, desto besser und länger kann die Maschine ohne Nachzuladen genutzt werden. Das bringt das Thema auch gleich zum nächsten Punkt.

Die Kapazität gilt als entscheidender Faktor

Die Kapazität eines Akkus entscheidet darüber, wie lange eine Maschine genutzt werden kann, ohne das der Akku neu aufgeladen werden muss. Dabei spielt die Leistungsfähigkeit, wie oben im Beispiel bereits beschrieben, eine entscheidende Rolle. Die Lithium-Ionen-Akku-Technologie ist hierbei die am häufigsten eingesetzte Variante, bei solchen Produkten. Dies ist auf ihre Effizienz und Haltbarkeit zurückzuführen.

Sind Akku-Bohrmaschinen sehr häufig und lange im Einsatz, so kann auf eine hohe Kapazität der Akkus nicht verzichtet werden, um diesem Szenario gerecht zu werden. Möchte man hingegen lediglich nur ab und an mal ein paar Löcher bohren, so ist die Kapazität nicht ganz so entscheidend. Hier kommt es also wirklich einzig und allein auf die Höhe und Intensität der Nutzung der Maschine an.

Preis-Leistungs-Verhältnis statt Preisfokussierung

In einem Akku-Bohrmaschinen Shop fokussiert man in der Regel als Erstes den Preis und Vergleich über diesen die einzelnen Produkte miteinander. Auf diese Weise wird man aber nur sehr selten jenes Produkt finden, was man sich vorgestellt hat. Nicht der Preis, sondern eben das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier der springende Punkt.

Nur wenn die Akku-Bohrmaschine alle wichtigen Faktoren, also Höhe der Kapazität und Drehzahl, zusätzliche Features, wie beispielsweise einstellbare Drehzahl und andere Punkte die gewünscht werden erfüllt, ist sie auch passend. Nur diese Modelle sollten gegenübergestellt und im Preis verglichen werden.

Über diesen Vergleich wird man dann ein passendes Produkt finden, welches alle Aufgaben erfüllen kann, die man sich gewünscht hat und zugleich einen Preisrahmen einnehmen, der gegenüber den eigenen Vorstellungen passend ist.